Zwei prominente New Yorker Kunstgalerien kündigten innerhalb weniger Tage diese Woche ihre Schließungen an und markierten damit das neueste Kapitel in einer herausfordernden Zeit für die Kunstwelt
Kernkraftwerk Flamanville 3 in Frankreich ist jetzt seit zwei Monaten in Betrieb. In dieser Zeit hat es
62,2 GWh Strom verbraucht und
47,9 GWh Strom erzeugt.
Im Saldo ergibt das einen Stromverbrauch von 14,3 GWh
Bereits im kommenden Jahr sollen Anti-Teilchen erstmals in einem Lastwagen über den CERN-Campus transportiert werden, um sie in zwei Experimenten näher zu untersuchen
Wohin mit deutschem Atommüll: für zwei Generationen deutsche strahlende Energieversorgung dürfen sich bald 40.000 (in Worten: vierzigtausend) Generationen(!) Gedanken machen